Selbstheilung ist seit Anbeginn der Normalfall der Natur

Salutogenese (lat: salus = Gesundheit, genese = Entstehung) ist der Fachbegriff für eine Heilkunde, die Gesundheit und Selbstheilungskräfte in den Fokus nimmt, statt sich in den zahllosen Krankheiten zu verlieren.

Selbstheilung ist seit Anbeginn der Normalfall der Natur. (Sofern unsere Lebensweise nicht deutlich naturwidrig ist, wäre uns lebenslange Gesundheit so gut wie sicher.) Ist es nicht viel einfacher, logischer und erfolgversprechender, sich (rechtzeitig) um die eine natürliche Gesundheit zu kümmern, als bereits erfolgte Schäden zu verwalten und sich in im Kampf dagegen aufzureiben?

Wenn Sie als Patientin oder Patient (oder viel besser: als noch gesunder Mensch) diese Auffassung teilen, biete ich Ihnen eine entsprechende Unterstützung. Meine verstärkte Ausrichtung auf Salutogenese erkennen Sie auf meiner erneuerten Homepage, auf meinem aktuellen Praxis-Flyer (auf der Homepage als pdf-Datei herunterladbar), aber auch auf meinem Eintrag in www.gesund.ch

Die „outdoor Nachmittage“ (Donnerstage, ab Juli 2013) werde ich nicht nur für Heilpflanzen-Exkursionen und phytosophische Spaziergänge nützen, sondern auch für Themen des naturgemässen Körpergebrauchs. Letzlich führt fast alles, was Sie von mir erfahren (in der Praxis, im Unterricht und an Kursen), in Richtung naturgemässer, salutogener Lebensweise. Bleiben Sie am Ball und besuchen Sie regelmässig meine Homepage. Nutzen Sie passende Gelegenheiten. Eine Stunde (oder zwei) z.B. im Stadtpark, um in einer Gruppe von ähnlich Interessierten das „körpergerechte Gehen und Stehen“ zu lernen, zu hinterfragen, zu erleben: das  macht Spass, ist günstig und bringt viel.

Wenn auch Sie Ihren Fokus von Krankheit auf Gesundheit verschieben wollen, freue ich mich, Sie bei nächster Gelegenheit zu treffen. (Wobei Sie auch dann gut bei mir aufgehoben sind, wenn Gesundheit noch in weiter Ferne liegt.)

Gute Zeit!
Jens Bomholt

Dieser Beitrag wurde unter live Kurse, Naturheilkurse, Naturheilpraxis Bomholt, Salutogenese abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.