Der ideale Zeitpunkt für den Beginn einer Haltungskorrektur ist nach den Sommerferien:
Die Zeitdauer für eine erfolgreiche nachhaltige Haltungskorrektur ist 10 – 12 Monate, also ein knappes Jahr.
So lange dauert es nämlich, bis das Fehlhaltungsgedächtnis gelöscht ist, und durch das neue Engramm der korrigierten Haltung ersetzt ist.
Um das Haltungsgedächtnis zu re-engrammieren, benutzen wir in der Posturologie die einzigartigen Staticure Einlagesohlen, „die nicht auf die Füsse wirken, sondern auf das Gehirn„. Diese Einlagesohlen sind 10-12 Monate lang Tag für Tag, morgens vom Aufstehen bis abends zum Schlafenlegen, konsequent und ohne Unterbruch zu tragen. (Also immer wenn man auf den Beinen ist oder auch nur sitzt.) Ausnahmen sollten sich auf das absolut unvermeidliche Minimum beschränken, und verlängern die Dauer bis zur erfolgreich abgeschlossenen Re-Engrammierung. Nur so lässt sich das bisherige gewohnte Fehlhaltungsmuster löschen.
- Für gewöhnliche Patienten gilt: Die Sommerferien sind sicherlich die typische Zeit im Jahr, in denen man oft und gerne barfuss läuft, z.B. am Strand. Deshalb empfehle ich eher, eine Haltungskorrektur nicht vor den Sommerferien zu beginnen, sondern danach. Dann ist die Haltungskorrektur vor den nächsten Sommerferien mit einer stabilen, korrigierten Haltung abgeschlossen.
- Leistungs- und Wettkampfsportler hingegen sollten den Beginn der Haltungskorrektur so legen, dass sie in den ersten sechs Wochen nach Korrekturbeginn keine wichtigen Wettkämpfe haben: Die Raum- Lage und Haltungswahrnehmung und das Körpergefühl werden durch die Haltungskorrektur verändert, so dass die bisher bewährten Bewegungsmuster nicht mehr stimmen. Ein deutlicher Leistungseinbruch ist die Folge, und die veränderte Konstellation kann je nachdem auch gefährliche Konsequenzen haben (erhöhtes Risiko von Pannen, Sürzen etc. durch das veränderte Raum- und Körpergefühl.)
Wenn Sie als „Normalbürger“ an einer nachhaltig erfolgreichen Haltungskorrektur interessiert sind, können Sie jetzt einen Termin für den Beginn nach den Sommerferien reservieren. Als Sportler legen wir Ihren Beginn auf einen geeigneten Zeitpunkt innerhalb Ihres Trainings- und Wettkampf-Jahres. Wenn aktuelle körperliche Gesundheitsprobleme der Anlass für eine Haltungskorrektur sind, ist jede Verzögerung zu vermeiden; in diesem Fall nehmen Sie bitte sofort Kontakt auf für einen kurzfristigen Beginn.
Möchten Sie sich zuerst eingehender über den wissenschaftlichen Hintergrund und das Konzept der Posturologie informieren? Ich präsentiere Ihnen gerne das ABC der Haltungskorrektur, nehme einen kurzen Befund Ihrer Körperhaltung auf, und demonstriere Ihnen die Wirkung der einzigartigen Staticure Einlagesohlen als Teil B (vom ABC) der Behandlung. Fragen Sie nach dem nächsten Präsentationstermin; ich freue mich über Ihr Interesse!
Nachtrag:
Ohne die Staticure Einlagesohlen lässt sich das bisherige Fehlhaltungsmuster kaum durch ein korrektes Haltungsmuster ersetzen. Erfahrungsgemäss fällt man nicht nur nach jeder Einzelbehandlung, sondern auch nach langen Behandlungsserien immer in sein gewohntes Fehlhaltungsmuster zurück. Mit dieser andauernden Fehlhaltung bleibt auch die Fehlbelastung auf Gelenke, Bandscheiben etc. von Dauer. Die Staticure Einlagesohlen als Teil B im ABC der Haltungskorrektur bringen mehr und nachhaltigeren Erfolg als jahrelanges Haltungsturnen und als alle die zahlreichen Therapiemassnahmen, die zur Korrektur von chronischen Fehlbelastungen des Körpers angeboten werden.
Zweifeln Sie daran? Eine kurze Demostration mit Messung Ihrer Körperhaltung in allen drei Dimensionen beweist es Ihnen!