Mit der eskalierenden Überschuldung vieler westlicher Staaten wird auch das „Gesundheitswesen“ unter zunehmenden Druck geraten. Die bisherigen jährlichen Kostensteigerung lassen sich in absehbarer Zukunft nicht weiter finanzieren.
Kluge Menschen haben schon bisher grossen Wert auf Prävention und sanfte, nachhaltige Heilweisen gelegt. Für sie hatte die Schulmedizin selbstverständlich ebenfalls ihre Berechtigung: für Notfälle und für gravierende Gesundheitsprobleme, die nicht vorhersehbar und vermeidbar waren. „Gut, dass es die High-Tech Medizin gibt, aber man braucht sie hoffentlich nie.“
Die breite Masse hat bisher leider kaum etwas dazu getan, gesund zu bleiben. Die beiden wichtigsten Ursachen für die Zivilisationskrankheiten sind denkbar primitiv und bestens bekannt: Bewegungsmangel und Fehlernährung. „Einen ignoranten pathogenen (krankmachenden) Lebensstil kann man sich eben erlauben, solange das sogenannte Gesundheitswesen für alle Reparaturen und Folgeschäden die Verantwortung und die Kosten übernimmt.“
Wer die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen mit wachem Verstand beobachtet, kann erahnen, dass sich das Zeitalter der zwangsfinanzierten „Reparaturmedizin à discrétion“ gelegentlich dem Ende zu neigt.
Ein gesundheitsbewusstes Verhalten wird zur Notwendigkeit für alle werden, die nicht in die Krankheits- und Kostenfalle laufen wollen.
Für die Heilkunde ist eine neue Prioriät absehbar:
- nicht mehr die Reparatur von Schäden, nachdem es dafür oft schon zu spät ist
- sondern die Verhütung von Gesundheitsproblemen bereits im Ansatz.
Es ist übrigens (gemäss WHO) bereits jetzt so, dass die Infektionskrankheiten nur noch einen geringen Teil der Krankheits- und Todesfälle ausmachen; die Zivilisationskrankheiten machen den grössten Teil aus. Auch in den Entwicklungsländern. (Diesbezüglich funktioniert die Globalisierung hervorragend!)
Ob wir wollen oder nicht: die finanziellen Rahmenbedingungen dürften uns in naher Zukunft heilkundliche Megatrends bescheren:
- Salutogenese
- d.h. Erforschung und Unterstützung der „gesundmachenden und gesunderhaltenden Mechanismen“
- z.B. der Selbstheilungskräfte
- und deren gezielte Aktivierung im Krankheitsfall
- Psychosomatik, Psycho(neuro)immunologie, etc.
- mit konkreten Massnahmen, den Körper über die Psyche auf Heilbleiben und Heilwerden einzustellen
- sanfte natürliche Heilweisen
- mit Massnahmen, die man eigenverantwortlich umsetzen kann (und muss)
- im Sinn von „Hilfe zur Selbsthilfe“
- auch mit Hausmitteln, regionalen wildwachsenden Pflanzen etc.
- und mit billigen, unproblematischen, gut verfügbaren Medikamenten.
- Alltagsbewegung
- Bewegung als integraler Teil des normalen (Arbeits-) Alltags
- mit Erziehung zum optimalen Körperbewusstsein und Körpergebrauch
- Gesundheitsernährung
- wobei nicht im Vordergrund steht, was man an Ergänzungen bräuchte
- sondern was man vermeiden muss, um sich nicht krank zu essen
- Health Management
- als Beratung, Coaching und Case Management für Familien und Einzelne
- wie im persönlichen Lebensstil Gesundheitsrisiken vermieden oder kompensiert werden können.
Wenn uns die wirtschaftlichen Megatrends der westlichen Nationen zwingen, etwas wegzulassen, lassen wir am besten die pathogenen (krankmachenden) Lebensgewohnheiten weg. Wir können noch so gerne auf diejenigen Aspekte der Zivilisation und Globalisierung verzichten, die für die Zivilisations- und Globalisierungskrankheiten verantwortlich sind.
- Die meisten Leserinnen und Leser dieses Blogs halten dies vermutlich bereits jetzt für selbstverständlich.
- Für die „breite Masse“ gibt es vermutlich ein hartes Erwachen in einer neuen Realität ohne „Reparaturmedizin à discrétion“
- Wer Heilkunde betreibt, wird sich mit Vorteil schon jetzt auf die neuen Megatrends einstellen. (Beachten Sie mein Kursangebot, auch an online Kursen.)
Schlussbemerkung:
- Posturologie: in einem krummen, schiefen und verdrehten Körper hat Gesundheit keinen Platz. 93% aller Personen haben eine solche Fehlhaltung, mehr oder weniger ausgeprägt. Ein solcher Körper „läuft auf Verschleiss“. Eine ursächliche und nachhaltige Haltungskorrektur gehört zu den Fundamenten der Selbstheilungskraft.
- Psycho-neuro-endokrino-metabolismo-immuno-logie: Im online-Kurs „Psychosomatik“ wird bis ins Detail erläutert, welche Mechanismen der Psychosomatik in Kraft treten, und welche Ebenen der Psychosomatik in hierarchischer Abfolge betroffen werden, wenn … Und wieso die Bach-Blüten-Heilweise „am Hauptschalter der Psychosomatik“ ansetzt.
- Das Säuren-Basen-Gleichgewicht gehört zu den Fundamenten der Selbstheilungskraft. Alle chronisch Kranken unter meinen Patienten, und alle meine Posturologie-Patienten bekommen detaillierte Erläuterung, Anweisungen sowie die Hilfsmittel zur Messung und Korrektur des Säuren-Basen-Gleichgewichts.
- Die weiteren Fundamente der Selbstheilungskraft werde ich hier nicht erwähnen. Sie erkennen aber, dass wir es hier mit den Megatrends der absehbaren Zukunft zu tun haben. In meiner und in manch anderer Naturheilpraxis gehört all dies bereits jetzt zum Alltag. Nutzen Sie diese Angebote!